Du betrachtest gerade Bewerbung: Volontärinnen und Volontäre beim Heritage Projekt in Boabeng / Ghana

Bewerbung: Volontärinnen und Volontäre beim Heritage Projekt in Boabeng / Ghana

Einsatzort: Boabeng / Nkoranza North District in der Bono-East Region
Adresse: P.O. Box 154, Nkoranza North / Ghana / Westafrika


Ansprechpartner vor Ort

Mr. Joachim Boadi
Gründer und Vorsitzender der D.K. Akowuah Memorial Foundation
P.O. Box 154; Nkoranza North
Telefon: +233 24 281 1938
E-Mail: Joachim.Boadi7@gmail.com
 
Kontaktadresse in Deutschland

Yana – Kindern Zukunft schenken e.V.
Lea John
Mühlstraße 15
73272 Neidlingen
+49 15739058829
info@yana-childhood.com


Volontariat in der Heritage Academy in Boabeng in Ghana

Boabeng hat ca. 1100 Einwohner und liegt rund 350 km nordwestlich der Hauptstadt Accra im Landesinneren.

Das Dorf gehört zum Boabeng-Fiema Monkey Sanctuary (Affenreservat: https://boabengfms.org), das ist eine in Ghana bekannte und beliebte Touristenattraktion für einheimische und auch für ausländische Besucher.

WICHTIG: Du brauchst ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Volontärinnen und Volontäre müssen die Kinderschutzrichtlinien kennen und einhalten. Die deutsche Organisation ist dir bei der Reisevorbereitung behilflich, z.B. Visum beantragen, Packliste, Informationen zu Besonderheiten des Lebens in Ghana.

Anreise nach Boabeng / Ghana

  • Die Flieger landen meist abends. Du wirst vom Flughafen abgeholt und übernachtest 1 Nacht in „Charlies Guesthouse“ in Accra.
  • Am nächsten Tag hast du die Gelegenheit, Geld abzuheben und eine ghanaische Telefonkarte zu besorgen.
  • Du wirst zur Busstation begleitet, der VIP Bus von Accra nach Nkoranza braucht ca. 9 Stunden für 356 km (nachts).
  • In Nkoranza wirst du abgeholt und nach Boabeng begleitet. (Kosten: 100 Euro inkl. Busticket)

Dauer: mindestens 1 Monat
Einsatzstelle: Schule (Heritage Academy) oder Graceland (Bauprojekt)
Arbeitszeiten: 8 bis 15 Uhr ca. 7 h täglich
Unterbringung: in einer Gastfamilie mit eigenem Zimmer in Boabeng
Verpflegung: Verpflegung: 3 Mahlzeiten täglich, montags bis freitags gemeinsames Mittagessen mit den Kindern
Arbeitsweg: von deiner Unterkunft bis zur Heritage Academy sind es ca. 1,8 km (zu Fuß oder mit dem Schulbus)
Fußweg bis Graceland: ca. 10 Minuten

Kosten: Unterbringung und Verpflegung in der Gastfamilie: 300 Euro / Monat – davon fließen 10 Prozent in das Graceland-Projekt.

Mögliche Einsatzgebiete: Grundsätzlich sollen Volontärinnen und Volontäre nicht eine Arbeitskraft vor Ort ersetzen, sondern sich zusätzlich zu den vor Ort Tätigen einbringen und geeigneten Input geben. Vor Ort finden anfangs einmal pro Woche – später nach Vereinbarung – Gespräche mit dem Projektleiter Mr. Boadi statt.

Heritage Academy: Einsatz in der Dorfschule

  • derzeit 7 Lehrkräfte und 120 Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren
  • Hospitation während des Unterrichts
  • Aktivitäten wie Basteln, Malen, Musik, Tanz, Sport, Vorlesen, Spielen
  • Spielideen vorstellen z. B. Schwungtuchspiele, Upcycling (Herstellen von Spielmaterial)
  • Unterstützung von Kindern, die individuelle Förderung brauchen
  • Instandhalten und Beschaffen von Unterrichtsmaterial
  • Erstellen und Aktualisieren der Inventarliste der Schule und der Bibliothek
  • In Absprache mit dem Projektleiter und den Lehrerinnen: z.B. Gestalten eines Eltern-Kind-Nachmittags mit gemeinsamen Aktivitäten.

Graceland Projekt

  • Bauaktivitäten, d.h. Errichten eines Gästehauses für bedürftige Kinder

Heritage Projekt in Boabeng / Ghana: Baumpflanzaktion mit Eltern und Kindern, vorn links: Isaac Sarkodi (stellvertretender Schulleiter), vorn rechts: Joachim Boadi (Projektleiter)

Weitere mögliche Aufgaben

  • Mitarbeit auf der Schulfarm/evtl. Einbringen von Wissen in die Farmarbeit
  • Zusammen mit den Projekteltern besuchst du einmal pro Woche die Schulfarm (Anbau von Maniok, Yam, Mais, Cashew).
  • Mitarbeit / Einbringen von Wissen im Bereich Bienenzucht
  • Administrative Tätigkeiten im Büro, das mit einem PC ausgestattet ist
  • Webseite yana-childhood.com: Fotografieren mit dem Smartphone oder mit einer Digitalkamera, Erfahrungsberichte für den deutschen und den ghanaischen Förderverein schreiben
  • Regelmäßige Kontakte zu Lea John vom deutschen Förderverein „Yana – Kindern Zukunft schenken e.V.“ per Whatsapp oder Mail
  • Kontakt zur D.K. Akowuah Memorial Foundation in Boabeng / Ghana

Hinweise

Interesse an unserem Verein und den Entwicklungen unseres Schulprojektes in Ghana?

Wenn es etwas Neues auf dieser Seite gibt, informieren wir Sie gerne per Mail (und nur dann). Bitte tragen Sie sich ein.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.